>

Zurück zu den Referenzen

CASE:

Neustruktur &
Local SEO für solarfloor

Lokale Sichtbarkeit entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis klarer Strukturen, durchdachter UX-Flows und einer Strategie, die Suchintention und Nutzerverhalten zusammenbringt.

In diesem Projekt wurde die Website von solarfloor neu gedacht – mit Fokus auf Neustruktur, Keyword-Mapping und lokale Auffindbarkeit.

  • Neustruktur
  • UX-Flows
  • Keyword-Mapping
  • Local SEO
  • UI/UX

Analyse & Zielsetzung

Struktur klären, Nutzerwege verstehen, lokale Relevanz schärfen.

Am Anfang stand eine einfache Frage: Wie finden Interessenten in der Region Westerwald wirklich das, was sie bei solarfloor suchen – und wie schnell gelingt ihnen der Weg zur Anfrage?

Dafür wurden Inhalte, typische Nutzerpfade und Suchvolumen analysiert. Besonders wichtig: Suchbegriffe mit klarem Themenfokus (z. B. Photovoltaik, Flächenheizung) und regionaler Ausrichtung.

Das Ziel: eine intuitive Seitenstruktur, nachvollziehbare UX-Flows und ein Keyword-Mapping, das die relevanten Themenfelder und die lokale Sichtbarkeit abdeckt – ohne die Website zu überfrachten.

Solarfloor Case – Konzeption & Keywords

Konzept & Struktur

Auf Basis der Analyse entstand ein inhaltliches Gerüst, das Themen bündelt statt zerfasert. Zentrale Leistungen wurden klar benannt und logisch angeordnet.

Jede wichtige Suchintention bekam eine eigene Anlaufstelle. So ist z. B. klar trennbar, wo sich Interessenten für Photovoltaik informieren – und wo Generalunternehmer mehr über Flächenheizung erfahren.

Das Keyword-Mapping legte fest, welche Begriffe zu welchen Seiten gehören. Damit konkurrieren Inhalte nicht mehr gegenseitig, sondern unterstützen sich: von Einstiegsseiten über Vertiefungsseiten bis zu Kontaktpunkten.

Parallel wurden UX-Flows definiert: typische Wege von Erstinteresse bis zur konkreten Anfrage – etwa vom Informationsartikel zur Kontaktaufnahme oder zur Projektanfrage.

Gestaltung & Nutzererlebnis

Die visuelle Gestaltung wurde an die neue Struktur angepasst. Klare Hierarchien, ruhige Flächen und gut lesbare Texte sorgen dafür, dass Inhalte schnell erfassbar sind – auch auf mobilen Geräten.

Buttons, Überschriften und Abstände folgen einer konsistenten Logik. So entsteht ein UI/UX-System, das nicht nur „schön“ aussieht, sondern Nutzer gezielt führt.

Das Interface orientiert sich an der Nutzerreise: Wo steigt jemand ein? Welche Frage steht im Kopf? Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Diese Fragen bestimmen das Layout – nicht die interne Organisationsstruktur.

Local SEO & Sichtbarkeit

Neben Struktur und UX spielte Local SEO eine zentrale Rolle. Ziel war, dass die Seite in der Region dort auftaucht, wo Menschen tatsächlich nach Lösungen suchen.

Inhalte wurden auf regionale Begriffe und Themen ausgerichtet. Standortsignale wurden klarer gesetzt, ohne den Text künstlich wirken zu lassen. Die interne Verlinkung unterstützt diese Logik, indem sie thematisch verwandte Inhalte verbindet.

So entstehen Pfade, die sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen nachvollziehbar sind: von allgemeinen Informationsseiten hin zu konkreten Leistungsseiten und Kontaktoptionen.

Solarfloor Case – Neustruktur & Local SEO

Ergebnis & Fazit

Die neue Struktur sorgt dafür, dass zentrale Themen schneller gefunden werden und Nutzer klarer geführt werden. Die Website wirkt aufgeräumt, fokussiert und unterstützt die Positionierung von solarfloor als Spezialist für Flächenheizung und Photovoltaik.

Suchmaschinen können die Inhalte besser einordnen, Besucher finden schneller zu den relevanten Informationen. Die Kombination aus Neustruktur, UX-Flows, Keyword-Mapping und Local SEO zeigt, wie stark ein durchdachtes Konzept die Wirkung einer Website verändert.

Die Details sprechen auf der Live-Seite für sich – hier geht es um den roten Faden dahinter.

Sie möchten Ihre Website klar strukturieren und lokal sichtbarer machen?

Wenn Sie Inhalte neu ordnen, Suchintentionen sauber abbilden und Ihre lokale Sichtbarkeit ausbauen möchten, unterstützen wir Sie bei Analyse, Konzeption und Umsetzung.

Kostenloses Erstgespräch buchen